Willkommen bei tenhola.net
|
|
|

|
Wie jeden Herbst, war auch dieses Jahr eine
Reise in den Norden von Finnland angesagt. Die lange Anfahrt nach Lappland
sowie zurück machte ich mit dem
Autozug von Tampere nach
Rovaniemi.
|
Stationen |
Kurzbeschreibungen |
Reisebilder |
Tonkopuro |
Von
Rovaniemi fuhr ich über
Kemijärvi nach
Tonkopuro bei
Suomu. Dort verbrachte ich trotz Regenwetter 2 schöne
Tage bei Freunden und wir erkundigten die nähere Umgebung wo einige
interessante Dinge wie zB. das Flössermuseum von Riutukka zu sehen
waren.. |

|
Luosto & Tankavaara |
Tonkopuro - Tankavaara war die
nächste Etappe mit einem Zwischenhalt in
Luosto
und dem Besuch der
Ametystmine. Vom Parkplatz zur Mine am
Lampivaara ist ein kleiner Spaziergang von ca. 3 Km zu absolvieren. Die Mine
kann unter kundiger Leitung eines Guides besucht werden. Nach dem
Minenbesuch führte mich der Weg über
Sodankylä nachTankavaara wo ich bei der
Goldgräberanlage übernachtete. Bevor ich weiter reiste, besuchte ich
noch das Koilliskaira Besucher Zentrum um Karten für meine Wanderung zu
kaufen und mich über die Angelmöglichkeiten zu informieren. |
 |
Saariselkä |
Das Ferienzentrum
Saariselkä befindet sich nur einen
Katzensprung von Tankavaara entfernt Für die Nacht vor meiner Tour
quartierte ich mich in meinem "Stammhotel" ein. |
Webcam (Saariselkä) |
UKK- Wanderung |
UKK ist die finnische Abkürzung
für
Urho Kekkosen kansallispuisto (dt.Urho
Kekkonen Nationalpark). Startpunkt der Wanderung war beim
Fjällzentrum
Kiilopää. Da am 1. Tag der Tour trotz schlechter
Wettervoraussage die Sonne schien, packte ich den Rucksack und machte mich auf
den Weg. Ab dem 2. Tag war dann leider nur noch Regen und stürmisches
Wetter, so das ich meine Wanderung auf 5 Tage reduzierte. Obwohl ich das Zelt
bei mir hatte, übernachtete ich nach Möglichkeit jeweils in den
offenen Hütten um meine nasse Ausrüstung zu trocknen. Nach der
verregneten Tour fuhr ich zuerst nochmals für 2 Tage ins Hotel nach
Saariselkä. |

|
Inari |
Die nächste Station war
Inari wo ich endlich nach vielen Jahren
einmal ein paar "Pendenzen" erledigen wollte . Auf dem Weg dorthin machte ich
noch einen Kaffeehalt am Myössäjärvi und besuchte dort nach
endloser Treppensteigerei den Bärenneststein (Karhunpesäkivi). In Inari fand ich eine
Unterkunft in einer Hütte direkt am See etwas ausserhalb des
Dorfes. Mein erster Besuch galt dem Saamenmuseum
Siida Der nächste Tag war dem
sonntäglichen Kirchgang gewidmet und zwar wollte ich die Wildniskirche vom
Pielpajärvi besuchen. Es war also
wieder ein kleiner vor allem steiniger Fussmarsch angesagt. |
 |
Menesjärvi |
Auf dem Programm stand nun ein Besuch
bei Freunden welche in Menesjärvi das alte Saamenschulhaus in das kleine
Hotel Korpikartano umgebaut hatten. Kurzes
Video. Hier wollte ich einfach mal ein
paar Tage faulenzen und es mir gut gehen lassen. |
 |
Lemmenjoki |
Seit Jahren war ich nicht mehr im
Lemmenjoki-Nationalpark und da ich in der
Nähe war, nutzte ich die Gelegenheit für eine
Wanderung. Anschliessend fuhr ich vom Lemmenjoki (Njurgalahti) zurück
nach Inari, wo ich nochmals für 2 Tage die gleiche Hütte mietete.
Eine längere Autofahrt brachte mich schlussendlich nach Rovaniemi, wo das
Auto auf den Zug verladen wurde und ich im Schlafwagen wieder nach Süden
fuhr. |
 |
|
|
|
|